20. April 80 | Bezirksschützentag in Bad Neustadt a.d.S. |
1980 | Neue Rundenwettkampfordnung |
1.8.-31.12.79 | Wohltätigkeitsschießen Schützen und Sparkasse im Landkreis |
11. März 79 | Gauhauptversammlung in Löhrieth: Zehn Prozent Mitgliederzunahme in diesem Jahr |
31. Okt. 77 | Adolf Sebald, Salz, erhält die Ehrennadel des BSSB in Gold |
25. Sept.76 | Oktoberfestlandesschießen mit starker Gau-Beteiligung |
20. April 75 | Bezirksschützentag in Bad Neustadt a.d.S. |
18. März 75 |
Wachablösung im Gaustab: 1. Gauschützenm.: Hans Weihrauch, Mellr. |
1973 | Burgschützen Herschfeld erstmals in der Öffentlichkeit |
1969 | Gaukönig Hans Weihrauch stiftet dem Gau die Standarte |
1967 | Felix Haag aus Königshofen wird Dtscher. Meister im Wurftaubenschießen |
24.6.-2.7.67 | Nordbayer. Grenzlandschießen in Bad Neustadt a.d.S. zum 10jähr. Bestehen des Schützengaues Rhön-Grabfeld |
10. Dez. 66 | Treffen der Altersschützen in Frickenhausen |
4. April 1965 | Generalversammlung des Bezirkes Unterfr. in Bad Neustadt a.d.S. |
4. Juni 1961 | Schützen aus Tirol zu Gast in Rappershausen |
16.4.61 | Bezirksschützentag in Bad Neustadt a.d.S. |
24.6.-1.7.57 | 1. Gauschießen in Bad Neustadt a. d. S. |
20.4.1957 | Bezirksschützentag in Bad Neustadt a.d. S. |
1. Gaumeisterschaft in LG Jugend, Damen, Meister, Alter und KK, sowie eine Mannschaftswertung. | |
1. Gauschießen, Bad Neustadt a.d.S.: Luftgewehr in den Klassen Jugend, Damen, Meister, daneben Glückscheibe und Disziplin KK. | |
5.3.57 | Anmeldung des neuen Gaues beim Bayerischen Sportschützenbund e.V. |
Das Schützenmeisteramt: Waldemar Kasparek, 1. Gauschützenm., |
|
12.1.1957 | Gasthof „Grüner Baum“, Mellrichstadt: 8 Schützenvereine, die am 8.12.56 ihren Austritt aus dem Schützengau Rhön-Saale erklärt hatten, trafen sich zur Gründung des Schützengaues Rhön-Grabfeld. Ihre Überlegung war, auf der nunmehr kleineren Fläche wirkungsvoller für die Schützensache arbeiten zu können. |