Mit einem Bürgermeisterempfang begann am Samstag, 17. Mai 2025 der unterfränkische Bezirksschützentag im Sitzungssaal des Rathauses Schöllkrippen. Ein Gruppenbild im Rathausgarten Markt Schöllkrippen. Hier finden im Sommer verschiedene Freilicht-Veranstaltungen statt.

Weiter ging es mit einer Bezirksbeiratssitzung im Sitzungsaal des Rathauses

gemeinsames Abendessen im Behl’s Genusshotel im Brennhaus

Ein Schützentag, egal in welchem Gau, ist immer ein festlicher Anblick, der die Traditionsherzen höherschlagen lässt und nicht nur für den imposanten Anblick bietet. Am 18. Mai 2025 trafen sich Schützinnen und Schützen aus ganz Unterfranken zum 73. Bezirksschützentag in Schöllkrippen / Westerngrund im Schützengau Main-Spessart.

Ganz nach Schützentradition begann der Tag mit einem festlichen Gottesdienst in wunderbarer Atmosphäre in der Pfarrkirche St. Wendelin in Westerngrund.

Ein erhebender Anblick für die große Besucher Scharr.  Aus Verbundenheit zum Schützenbezirk und dem Schützengau Main-Spessart nahmen um die 65 Fahnenabordnungen samt Schützenkönigen an dem Festgottesdienst teil.

Entsprechend farbenprächtig und ein Meer von Fahnen und dessen formierte Schützenkönige, gestaltete sich der anschließende Schützenzug, gefolgt von einem Böllersalut mit Festumzug durch die Festgemeinde Westerngrund.

Schützengäste aus nah & fern Nicht nur den Sport, sondern auch die Gemeinschaft pflegen.
Im Schützengau Main – Spessart sind die Politiker sehr stark vertreten.. BGM Brigitte Hein, 2. BGM Mark Babo, Vizepräsidentin Bundestag Andrea Lindholz MdB, Staatsministerin Judith Gerlach, Martina Fehlner MDL, Landrat Alexander Legler, Hans Hainthaler Vizepräsidenten des DSB eingerahmt vom 1. BSM Mathias Dörrie und 2. BSM Uli Schmitt

Hohe Ehrungen zeichnet beim Schützentag verdiente Funktionäre aus —  „Ehre wem die Ehre gebührt“

Der Schützenbezirk Unterfranken zeichnete am 73. Unterfränkischen Bezirksschützentag in Schöllkrippen / Westerndorf verdiente Ehrenamtsträger aus.

Ehrungen des DSB/BSSB für besonderes Engagement und großartigen Einsatz um das Schützenwesen.

Vom Deutschen Schützenbund wurden mit dem Ehrenkreuz Stufe III in Bronze Heidi Schmitt  (SV Salz Gau RG) und Reinhold Kellermann (SV Kleinrinderfeld Gau WÜ) ausgezeichnet.
Laudatio übernahm Siegfried Schmitt

Proklamation der neuen Bezirksschützenkönige Unterfranken

Beim Schützentag in Schöllkrippen / Westerndorf wurden die neuen Bezirksschützenkönige proklamiert.

Ganz NEU wurde der neuer Bezirksjugendkönig trad. Beim Bezirksschützentag mit proklamiert. Neuer Bezirksjugendkönig wurde Ziegler Frederick (KK-SV Karlburg Gau WÜ) mit einem 68,2 Teiler. Erste Jugend Ritterin  Annika Tremmel  (KK Obernbreit Gau KT) mit einem 81,8 Teiler vor Thomas Freund (SG Edelweiß Sailauf Gau MSP) mit einem 85,9 Teiler.

Bezirksauflagekönigin wurde Agnes Broda (SV Diana 1964 Blankenbach Gau MSP) mit einem 23,0 Teiler. Das Königshaus wird mit einer 1. Hofdame Monika Wittel (SG KK-Oberbreit Gau KT), 23,5 Teiler und 2. Ritter Alexander Braunreuther (SG Ebern Gau SW), 24,7 Teiler komplettiert.

Der diesjährige Bezirksschützenkönig wird unter weibliche Hand geführt. Die diesjährige Bezirksschützenkönigin kommt mit Lena Gampel vom SG Füttersee (Gau KT). Sie erzielte den besten Teiler 16,1 was natürlich alle faszinierte. Erste Hofdame wurde Anna Kleinhenz (SV Auerhahn Burgwallbach Gau RG) mit einem 25,4 Teiler und Zweiter Ritter wurde Mirko Friedrich (SV Lauertal Burglauer Gau RS) mit einem 77,0 Teiler.

Gratulation dem kompletten Bezirkskönigshaus

Gratulation allen GAU. u. Bezirkskönige